Infoseite

Corona (Covid-19)

Über der Woche sind wir für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Wochentags sind wir zudem im internen Notruf-Bereitschaftsdienst erreichbar.

Unsere Praxis ist auch zu Corona-Zeiten für Sie und Ihr Tier da!

Angesichts der jüngsten Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus möchten wir unseren Kunden versichern, dass unsere Praxis weiterhin geöffnet ist, um ihre geliebten Haustiere zu behandeln und dadurch ihre Gesundheit und das Wohlergehen zu gewährleisten.

Als Tierarztpraxis mit hohem Hygiene-Standard verfügen wir bereits über zahlreiche, solide und dokumentierte Richtlinien und Desinfektionsmaßnahmen. Wir führen jeden Tag regelmäßige, professionelle und noch engmaschigere Desinfektionen bei allen Flächen sowie Griffen, EC-Geräten und in der Toilettenanlage durch.

Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln bieten Ihnen und uns ein Höchstmaß an Sicherheit.

  • Bitte teilen Sie uns vor Ihrem Besuch in unserer Praxis telefonisch mit, ob Sie sich unwohl fühlen, ob Sie sich selbst isolieren oder Kontakt zu einer Person haben, welche sich unwohl fühlt.
  • In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie eine Drittperson außerhalb dieses Kontaktkreises mit Ihrem Tier vorbeischicken. Geben Sie uns bitte telefonisch die Erlaubnis zur Behandlung Ihres Tieres.
  • Wir haben in unserem großen Wartebereich die Anzahl der Stühle auf 8 begrenzt, um genügend Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den Wartenden gewährleisten zu können.
  • Es liegen keine Prospekte und Magazine mehr im Wartezimmer aus.
  • Zu Ihrer und unserer Sicherheit wurde ein Plexiglasschutz an der Anmeldung installiert.
  • Nach der Anmeldung werden wir Sie möglicherweise darum bitten, außerhalb der Praxis oder in Ihrem eigenen Auto auf Ihren Behandlungstermin zu warten. Wir werden Sie aufrufen bzw. anrufen, wenn wir Ihr Tier behandeln können.
  • Wir empfehlen allen Kunden, die unsere Praxis besuchen, beim Betreten der Praxis und beim Verlassen des Behandlungsraumes die an der Anmeldung bereitgestellte Touchless Desinfektion zu verwenden.
  • Wir bitten, dass nur eine Person zusammen mit Ihrem Haustier die Praxis betritt.
  • Ein geändertes Sprechstundenmanagement minimiert den persönlichen Kontakt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unserer Mitarbeiter.
  • (Zusätzliche) Begleitpersonen warten bitte außerhalb der Praxis oder im Auto.
  • Unsere Tierärzte und HelferInnen werden Sie ohne Händedruck begrüßen und Sie möglicherweise bitten, vom Behandlungstisch zurückzutreten.

Bitte nehmen Sie unsere Vorsichtsmaßnahmen nicht persönlich. Ihre und die Gesundheit Ihres Tieres liegen uns wirklich am Herzen. Mit gegenseitigem Verständnis kommen wir durch diese schwierigen Zeiten.

Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei weiteren Fragen und Problemen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Tierarztpraxis Dr. Waschbüsch

 

Information zu Corona und Haustieren

In den letzten Tagen erhalten wir viele Nachfragen bezüglich der Ansteckungsmöglichkeiten von Haustieren. Nach aktuellem Forschungsstand ist dieses Virus offensichtlich von einem Tier (sehr wahrscheinlich Fledermäuse) auf den Menschen evtl. über einen Zwischenwirt übertragen worden und verbreitet sich nun von Mensch zu Mensch.

Es gibt KEINEN GRUND ZUR ANNAHME, DASS UNSERE HAUSTIERE FÜR MENSCHEN EINE INFEKTIONSQUELLE für dieses neue Coronavirus darstellen können.

Bislang ging man nicht davon aus, dass Hunde oder Katzen ein Infektionsrisiko für den Menschen darstellen oder eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen. Dies gab unter anderem das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, bekannt. Experten des European Centre for Disease Control (ECDC) und der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen (WHO) bestätigten diese Einschätzung.

Außerdem hat IDEXX viele Tests durchgeführt, um das Vorhandensein von COVID-19 bei Katzen und Hunden auszuschließen.

Eine Panik ist unnötig und nicht hilfreich. Es gibt aus wissenschaftlicher Sicht bislang keinen Grund, Heimtiere aus Angst vor Ansteckung auszusetzen oder ins Tierheim abzugeben.